
|
Wall Street
Dieser Film mit Charlie Sheen und Michael Douglas definierte den Yuppie entscheidend. Was damals völlig
glaubwürdig war, wirkt auf uns heute allerdings als völlig überzogen,
weshalb der Film nicht zu einem ewigen Favoriten werden wird.
Siehe auch Schwarzer Montag
WarGames
Thriller, in dem Matthew Broderick so eine Art "Space Invaders" mit
einem Regierungscomputer spielt, der aber eben mehr als nur spielen
will, und dabei fast den dritten Weltkrieg auslöst. Im Kalten Krieg war
das ein faszinierender Plot, der die Ängste vor einer Eskalation
zwischen Russen und Amerikanern geschickt mit der aufkommenden
Technophobie verband. Und Ally Sheedy spielte mit.
Siehe auch Ferris macht blau,
Breakfast Club, The, Perestroika
Wauzis
"... haben keine Mama, haben keinen Papa, keiner hat uns lieb," sagen
die knuddeligen Plüschhunde in der Werbung. Welches Kinderherz konnte
da widerstehen? Und welche Eltern konnten es moralisch verantworten,
sich nicht einen Wauzi ins Haus zu holen? Clever.
Siehe auch Monchichis
Weltmusik
Musikalischer Trend im Spätsommer 1989, der sich vor allem dadurch
auszeichnete, dass niemand die Sprachen kannte, in denen gesungen
wurde. Rückblickend bestand diese Pop-Welle aus Ofra Haza, Mory
Kanté und ein paar zufällig zusammen gewürfelten Samplern und ebbte
nach ungefähr einer Viertelstunde ab.
Wetten, dass...?
Die größte deutsche Gameshow aller Zeiten, erdacht und jahrelang
moderiert von Frank Elstner, der danach nie wieder etwas auch nur
annähernd Ähnliches auf die Beine stellen konnte. Als er 1987 die
Moderation an den bisherigen Na sowas-Kasper Thomas Gottschalk abgab, waren alle
skeptisch - besonders als der sich erdreistete, Cher in Strapsen
auftreten zu lassen -, aber die Sendung wurde nur besser. Das einzige,
was ihn zum Straucheln brachte, war der Titanic-Redakteur, der
dabei mogelte, die Farben von Buntstiften am Geschmack zu erkennen.
Wicherts von nebenan, Die
Eigentlich weitgehend belanglose Familienserie im ZDF-Vorabendprogramm
mit Maria Sebaldt und Stefan Orlac, die sich nur durch zwei Dinge von
ähnlichen Schmonzetten wie Diese Drombuschs unterschied:
Erstens gab es manchmal tatsächlich einen Handlungsfaden; und zweitens
spielten Hendrik Martz und Roswitha Schreiner, die deutsche Antwort auf
Kylie Minogue und Jason Donovan, die jüngere
Wichert-Generation.
Siehe auch Ich heirate eine
Familie
|
Zurück zu:
Planet80s.It'sMyPlanet.info
It's My Planet Flipside
|